Wie hat alles angefangen?

Und plötzlich war in der Presse zu lesen, dass der Egger Waldspielplatz geschlossen wird. Ähm haben wir richtig gehört??? Wie wo was warum???

Schnell reagierten Suheel Georges und Sarah Schenkewitz und suchten das Gespräch mit dem Bürgermeister Dietmar Zäpernick und einigen Gemeinderäten. Mehrere Problemstellungen zeigten sich auf: Der Forst gibt die Verantwortung für den Spielplatz ab, die Spielgeräte sind teils marode und müssten erneuert werden. Es sei auch durch Corona leider kein Geld da, um als Gemeinde den Spielplatz zu erneuern. Zudem gab es immer wieder Beschwerden der Anwohnerschaft über längeres und lautes Aufhalten und Grillen auf dem Spielplatz. Die vermeintlich einfachste Lösung: die Schließung.

Es formierte sich zum Glück jedoch Widerstand aus Egger Familien und Bürgern, die diese "Lösung" nicht so einfach hinnehmen wollten, hat doch Egg allein schon über 65 Kinder unter 14 Jahren. Nach mehreren Gesprächen mit der Gemeinde, dem Forst und Anwohnern beschlossen einige Egger, einen Bürgerverein zu gründen und zu versuchen, den Spielplatz auf eigene Kosten wieder aufzubauen. Neben dem großen Spielplatzprojekt sieht sich der Verein auch als Möglichkeit, Leute jeglicher Couleur zusammenzubringen und zu einer engen Dorfgemeinschaft zu wachsen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Herausforderung!

Wassserspielstelle und KletterturM

Nach langem Warten und viel Mühen ist es endlich soweit - Die Firma Heinzmann (EHS) aus Schwäbisch Gmünd-Degenfeld hat uns ein ganz tolles Angebot gemacht und ist und noch sehr entgegen gekommen. Wir bedanken uns für den großzügigen Rabatt und damit die Unterstützung für unseren Spielplatz. 

https://spielgeraete-spielplatz.de/inbearbeitung/

Die Abstimmung war mit 11 - 0 ganz klar, das Preis-Leistungsverhältnis hat hier einfach gestimmt und wir haben das Angebot genommen, wovon wir finden, dass es am meisten Spaß für unsere Kleinen und Kleinen-Großen bringt. Das Ziel war um unsere natürliche Quelle zu nutzen (Wasserspiel) und den Spielplatz auch attraktiver für ältere Kinder zu machen. Wir hoffen, wir haben das in eurem Sinne erreicht. 

Die Geräte sind nach Abstimmung im Spielplatz Team bestellt und unser tolles Team wird sich in den nächsten Monaten bemühen, alle Anpassungen und Aufbauarbeiten zu verrichten. Bitte seid geduldig, Lieferzeiten sind sehr lang und unser Team muss natürlich auch freie Zeit finden um alles so zu richten, dass es auch wirklich sicher und TüV-gerecht eingerichtet ist. 

Wir freuen uns immer über Verstärkung beim Spielplatz Team - wer Lust und Zeit hat, bitte melden! Es gibt immer was zu tun! 


Vielen Dank!

Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung die wir für den Bau unseres Spielplatzes erhalten haben!